Gerade Blätterteig finde ich stets ein schweres Thema. Nicht, weil die Herstellung kompliziert ist, schließlich kann man sehr guten Blätterteig kaufen, sondern wegen des Geschmack. Normaler Blättzerteig enthält kein Gramm Zucker und der einzige Geschmacksträger ist Fett. Und doch hat er irgendwo einen sehr eignen Geschmack. Diesen möchte man mit derFüllung natürlich nicht übertünchen. Ich kombiniere diesen Blätterteig nun also mit einer feinen Creme auf Frischkäsebasis mit Thunfisch und Oliven.
Zutaten:
1 Zwiebel
ca 60g Oliven
125g Frischkäse (Ich habe mich für eine Packung Philadelphia Kräuter entschieden)
1 Dose
Salz
Pfeffer
1 Eigelb
1 Packung Blätterteig (Wir sparen uns einfachkeitshalber Mal das Tourieren ;) )
Die Zwiebel werden fein gewürfelt, der Thunfisch etwas auseinandergezogen, die Oliven geschnitten und zuletzt alles mit dem Frischkäse verrührt. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken!
Diese Creme schmeckt übrigens auch als Brotaufstrich oder Dip sehr sehr lecker!
Nun kommt unser Blätterteig zum Einsatz. Wir rollen ihn auf und schneiden ihn in der Mitte auseinander. Bitte fangt nicht an den Blätterteig noch dünner auszurollen! Damit werden die Fettschichten im tourierten Teig zerstört und es kommt keine schöne Blätterung zustande!
Mit einem Teelöffel verteilen wir die Creme auf unserem Blätterteig, insgesamt 8 kleine "Häufchen".
Die Ränder werden mit Eistreiche, eine Mischung aus Eigelb, etwas Wasser und Salz, eingestrichen und dann zusammengeklappt. Die Ränder mit den Fingern gut festdrücken und zuschneiden.
Die Ränder werden mit einer kleinen Gabel gut zusammengedrückt, damit beim Backvorgang die Füllung nicht austritt oder die Blätterung nicht ausbricht. Da wir eine relativ feste Füllung haben, ist dies nicht so risikoreich, wie bei einer eher flüssigkeitsreichen, wie Apfelfüllung.
Unsre Teilchen werden nun mit Eistreiche bestrichen, für eine schöne gelbe Gebäckfarbe, und ca 20min bei 200°C Ober- und Unterhitze gebacken.
So einfach, und so lecker! Und nicht nur warm auch Genuss! Das ganze kann man natürlich auch in einer kleinen Version machen. Perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder aber auch für eine Feier.
Lasst es euch schmecken!
Mhh, das sieht so lecker aus! Und klingt auch lecker!
AntwortenLöschenDas würde ich jetzt sofort ausprobieren.
da tuts mir gerade ein bisschen leid Vegetarierin zu sein :-o
...aber vielleicht lässt sich der Thunfisch ja auch durch Tofu ersetzen... (oder ich mach ihn heimlich doch rein...psst)
Liebste Grüße,
Clarimonde
ein tolles rezept - sieht richtig lecker aus und das werde ich garantiert bald nachmachen. liebe grüße
AntwortenLöschenHmmmm! Das hört sich gut.
AntwortenLöschenIch bin immer auf der Suche nach schnellen und leckeren Rezepten.
Süßer Blog!
Liebe Grüße
Daniela
Das hört sich unglaublich lecker an! :)
AntwortenLöschenEin wirklich schöner Blog, bin gleich mal Leserin geworden :)
Liebe Grüße, Marit
mmm,..das sieht mega mega mega lecker aus! (:
AntwortenLöschenhttp://marinareyam.blogspot.de/